Vindex‘ Welt

Vindex wächst in der Mitte des Amerikanischen Kontinentes in der Zukunft auf. Der große Krieg und die anschließenden Seuchen liegen lange zurück. Was bleibt, sind Trümmer, verlassene Städte und Menschen, die um ihr Überleben kämpfen.

Vindex

Wovon leben die Menschen in dieser Welt?

In den ländlichen Gebieten wird Ackerbau, Viehzucht und Jagd betrieben. Außerdem gibt es viele Menschen, die technische Geräte aus den Zeiten vor dem Krieg reparieren oder zu neuen Zwecken umfunktionieren. Die Städte sind zum großen Teil verlassen. Wer dennoch in den Städten wohnt, muss viele Dinge kaufen bzw. handeln. Besonders Wertvoll sind Treibstoffe aller Art, Waffen, Nahrungsmittel und Papier.

Wer regiert die Menschen in dieser Welt?

Es gibt im Norden und Süden gewählte Regierungen, die seit Aufhebung der Notstandsgesetze annähernd „normal“ funktionieren. In dem Teil des Landes, in dem Vindex lebt, ist die Regierungsbildung nach dem Krieg nicht gelungen. Die unterschiedlichen Stämme bekriegten sich lange, bis es Morvang (dem Speaker) gelang, sie zu vereinen. Er beansprucht die Macht für sich allein und hat ein Hierarchisches Regierungssystem eingeführt, an dessen Spitze er sich befindet.

Wie kam Morvang an die Macht?

Morvang war zunächst nur der Anführer einer kleinen Gruppe von Plünderern. Nach und nach gelang ihm der Aufbau einer eigenen Armee aus Kindersoldaten, die er in den Orten rekrutierte, die ihn nicht unterstützten. Zur Versorgung seiner Truppe ließ er diese Ortschaften plündern und brandschatzen. Die Truppe des Speakers verbreitete allen Ortes Angst und Schrecken. Plündernd und mordend fielen die Kämpfer des Speakers über die Menschen her und hinterließen Tod und Verwüstung. Schließlich begannen die ersten Orte, sich Morvang anzuschließen, um sich Schutz zu erkaufen.

An was glauben die Menschen in dieser Welt?

Abgesehen von der Vergötterung Morvangs ist Atheismus weit verbreitet. Der allgemeine Volksglaube besagt, dass die Inokwas, ein einst stolzes Volk, am Niedergang der Gesellschaft und an den strukturellen Problemen Schuld trägt.

Einige wenige Menschen glauben an den sogenannten Jesus-Menschen oder einen Messias, der die Völker aus der Knechtschaft Morvangs befreien wird. Natürlich sind diese Ansichten strengstens verboten. Wer sich dennoch öffentlich zu dieser Meinung bekennt, wird mit dem Tode bestraft.