Oetinger 34
Ein halbes Jahr ist vergangen und viel hat sich getan. Ich möchte euch heute auf das Projekt Oetinger34 aufmerksam machen, zu dem ich eingeladen wurde.
Ein halbes Jahr ist vergangen und viel hat sich getan. Ich möchte euch heute auf das Projekt Oetinger34 aufmerksam machen, zu dem ich eingeladen wurde.
Inspiration ist ein schwieriges Thema. Es gibt Menschen, die behaupten, sie benötigen keine Inspiration zum Schreiben. Das ist toll, doch der Mehrheit der Autoren geht
Hier also die “Weltpremiere” meines ersten YouTube Videos. Es hat jede Menge Spaß gemacht, die einzelnen Schritte aufzunehmen, zu schneiden und zu vertonen. Das Resultat
Ich habe mich dazu entschlossen, am diesjährigen NaNoWriMo teilzunehmen. Mein Beitrag dort hat den Arbeitstitel Habitat #1. Ich hoffe, dass ich genügend Zeit finden werde,
Wie in jedem Jahr startet der National Novel Writing Month, kurz NaNoWriMo, am ersten November. Mir ist gerade aufgefallen, dass dies bereits in ein paar
Das Programm Scapple ist seit einiger Zeit auf dem Markt und verspricht grenzenlose Freiheit beim Sammeln oder Sortieren von Gedanken. Ich habe dieses Programm getestet
Jetzt also die Analyse. Dabei unterscheiden die Schreibratgeber in verschiedene Anfangssatzstypen. Hier mein Versuch die oben aufgeschriebenen Sätze in die Kategorien meines Lieblingsschreibratgebers zu „quetschen“.
Da ich immer an meinen ersten Sätzen hadere, habe ich mir die Mühe gemacht und verschiedene erste Sätze aus einigen meiner Lieblingsbücher herausgeschrieben. Dabei habe
Vor ein paar Tagen habe ich “die Larve” von Jo Nesbø zu Ende gelesen. Eigentlich gefiel mir der Krimi recht gut, doch zwei Punkte habe
Vor einiger Zeit habe ich am rororo-Krimiwettbewerb teilgenommen. rororo-krimischule.de Am 1.10. wurden die Gewinner benachrichtigt. Leider war mein Beitrag nicht dabei. Aber sehr groß waren