Ich schreibe mittlerweile schon seit ein paar Jahren Geschichten, doch erst in diesem Jahr ist es mir gelungen, einen Roman bei einem Verlag „unterzubringen“. Trotzdem konnte ich mich dazu motivieren, immer weiterzumachen. Komisch eigentlich… oder nicht? Es ist kein streng
Ich bin ein Chaospony

Heute gibt es ein Update in Bezug auf meine Bücher. Seit dieser Woche ist es nämlich offiziell: Ich habe einen Verlagsvertrag für Vindex erhalten und freue mich riesig darüber. Wie konnte das passieren? Nachdem ich die Anmerkungen meiner Testleser eingearbeitet
Just for fun – Assoziationstraining 1

Diese Übung ist dazu gedacht, deine kleinen grauen Zellen auf Trab zu bringen und deine Kreativität zu steigern. Es geht um einen Wettbewerb mit deinem Ich aus der Vergangenheit bzw. Zukunft. Es funktioniert so: Du schnappst dir ein bis zwei
Welttag des Buches

Geht es euch manchmal auch so, dass euch die Geschichten, die ihr lest, nicht loslassen? Dass ihr mit den Protagonisten mitfiebert? Dass ihr die Fortsetzung einer Geschichte gar nicht erwarten könnt? Zum heutigen Welttag des Buches sollte man sich meiner
Rezension: Blut gegen Blut

Worum geht es? Im Lande Nuun herrscht Krieg zwischen Menschen, Werwölfen und Vampiren. In dieser Welt ist es normal, dass Menschen in den Krieg ziehen oder einfach verschwinden. Für Katrina macht das Leben keine Ausnahme. Den Schmerz über Ihre Verluste
Mein Genre, meine Zielgruppe und ich

Eigentlich sollte man sie kennen, bevor man mit dem Schreiben anfängt. Spätestens, wenn man ein Exposé für einen Verlag schreibt, stolpert man in jedem Fall darüber: die Zielgruppe Aber wer oder was ist eigentlich eine Zielgruppe? Eine Zielgruppe für Bücher
Grafik-Tablet oder Tablet-PC mit Stift?
Was ist ein Tablet-PC mit Stifteingabe? Ein Tablet-PC mit Stifteingabe ist in erster Linie (wie der Name schon sagt ) ein Tablet-PC. Die Besonderheit liegt darin, dass sich der PC auch per Stift bedienen lässt und dabei unterschiedliche Druckstufen erkennt.
Geniale Charaktere

Besondere Charaktere sind nicht in allen Büchern oder Filmen zu finden, aber wenn doch, machen sie die Handlung zu etwas Außergewöhnlichem. Aber weshalb sind einige Charaktere so genial und andere nur nebensächlich? Weshalb erinnern wir uns an bestimmte Charaktere noch
Rezension: Ich bin der Zorn

Worum geht es? In dem Thriller „Ich bin der Zorn“ von „Ethan Cross“ werden Special Agent Marcus Williams und sein Team zu einem Versuchsgefängnis in Foxbury gerufen, um herauszufinden, was einen Wärter dazu veranlasste, Insassen zu erschießen und eine Bombe
Sidekick: Bullet Journal

Als „Sidekick“ wird meist der Handlanger oder Helfer der Hauptfigur in einer Geschichte bezeichnet. Bekannte Beispiele sind Robin oder Dr. Watson. Die besondere Eigenschaft der Begleiter ist, dass sie dem „Helden“ immer wieder aus der Patsche helfen, ihm assistieren und